Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch seraphyqionex bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen im Bereich der Betriebskapitalanalyse.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.).
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn Sie unsere Dienste nutzen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
Folgende Daten werden von uns erhoben:
- Name und Kontaktdaten bei Anfragen oder Registrierungen
- E-Mail-Adresse für Newsletter und Kommunikation
- Technische Daten beim Besuch unserer Website (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem)
- Nutzungsverhalten auf unserer Website für statistische Zwecke
- Unternehmensdaten bei der Nutzung unserer Analysedienste
- Finanzielle Kennzahlen im Rahmen der Betriebskapitalanalyse
Die Erhebung erfolgt zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Verbesserung unseres Angebots. Ohne diese Daten können wir unsere Services nicht oder nur eingeschränkt anbieten.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir zu folgenden Zwecken:
Durchführung von Betriebskapitalanalysen und Beratungsleistungen
Beantwortung von Anfragen und Information über unsere Dienstleistungen
Newsletter-Versand und Information über relevante Angebote
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen, insbesondere zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:
Sie können Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen und erhalten eine Kopie Ihrer Daten.
Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Antrag hin korrigiert oder vervollständigt.
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten kann auf Ihren Antrag hin eingeschränkt werden.
Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format übertragen werden.
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.
Wichtiger Hinweis: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter der oben genannten Adresse oder per E-Mail an info@seraphyqionex.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Bei Verdacht auf eine Datenschutzverletzung informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Finanzdaten und Analysen: 6 Jahre nach Abschluss der Beratung
- Marketing-Einverständnisse: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Website-Logs und technische Daten: 7 Tage nach Erhebung
- Anfragen ohne Vertragsabschluss: 2 Jahre nach letztem Kontakt
- Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung oder 12 Monate nach letzter Aktivität
Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir sind zur weiteren Aufbewahrung gesetzlich verpflichtet. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine rechtlichen Hindernisse bestehen.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:
IT-Dienstleister und Cloud-Provider zur technischen Bereitstellung unserer Services
Behörden und Gerichte bei rechtlicher Verpflichtung zur Datenherausgabe
Partner und Dienstleister mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
Spezialisierte Fachexperten zur Durchführung komplexer Analysen (nur mit Ihrer Zustimmung)
Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit entsprechenden Garantien.
8. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für statistische Auswertungen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert oder Cookies ganz ablehnt. Bei deaktivierten Cookies können möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website genutzt werden.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Selbstverständlich können Sie sich auch direkt an uns wenden. Wir werden Ihr Anliegen ernst nehmen und uns bemühen, eventuelle Probleme im direkten Dialog mit Ihnen zu lösen.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.